Ochtum – Tiny Tours
Unsere Wanderung beginnt am Ochtumsperrwerk bei Lemwerder. Jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag steht hier ein kleiner Fischverkaufsstand mit verschiedenen Leckereien. Der Weg führt uns über die Brücke Richtung Deich, entlang der Gaststätte „Wassersporthafen“ und durch das aussichtsreiche Grünland. Zwischen Juli und Oktober können wir uns an den zahlreichen Brombeersträuchern, die am Wegesrand wachsen, stärken.
Unsere Reise führt uns weiter über den Hasenbürener Umdeich. Entlang der Straße sehen wir wunderschöne Gärten und Häuser mit ihren Obstbäumen, die von Gehweg aus zu erreichen sind. Zu unserer Rechten haben wir freie Sicht über die Felder. Auf unserem Weg begegnen uns immer wieder regionale Leckereien wie z. B. eingemachte Gurken oder Marmeladen, die direkt am Straßenrand verkauft werden.
Folgen wir der Straße, gelangen wir direkt zum Deich. Hier begleitet uns die Weser auf unserem restlichen Weg, mit ihrer beeindruckenden Artenvielfalt. Hier können Wasservögel wie Fischreiher, Pfeifenten, Löffelenten, Spießenten, Graugänse, Kampfläufer oder Uferschnepfen beobachten. Entlang des Ufers gehen um den Yachthafen herum bis wir zu der Stelle kommen, wo der Weg während den Gezeiten im Wasser verschwindet.
Da hier das Wasser nicht wirklich tief ist, kann man ihn während der warmen Tage Barfuß überqueren. Aber es sei Vorsicht geboten, da dieser ziemlich rutschig sein kann. Auf Grund des doch recht kühlen Wetters, haben wir uns entschieden den Weg nicht zu überqueren und haben einen anderen Weg zurück zum Ochtumsperrwerk und somit zu unserem Ausgangspunkt genommen.